SELBST DESIGNEN // treecup Mehrwegbecher aus Biokunststoff 400ml inkl. Deckel ohne Logo
- 🇩🇪 Made in Germany
- 🌱 Aus nachwachsenden Rohstoffen
- ✅ Erhältlich mit Filz-Manschette und Hardtop Deckel
- 💯 100% CO2 freundlich
- ♻️ Aus biologisch abbaubaren Materialien
- 🥤Ein treecup kann bis zu 1.000 Einwegbecher ersetzen
- 🔥 Für Heiß- und Kaltgetränke geeignet - spülmaschinenfest
-
Auf Lager - in 1-2 Tagen bei dir
Konfiguriere jetzt deinen treecup
SELBST DESIGNEN // treecup Mehrwegbecher aus Biokunststoff 400ml inkl. Deckel ohne Logo
Füllmenge: 300ml bzw. 400 ml
Becherhöhe: 10,7cm bzw. 13,3cm
Durchmesser: 9,0cm
Gewicht 0,85gr bzw. 0,95gr
inkl. treelid-Deckel
- Hergestellt in Deutschland
- Umweltfreundlich, Bindet nachweislich CO2
- Verschwendet keine natürlichen Ressourcen
- Biologisch abbaubar
- Zertifiziertet durch unabhängige Institutionen
- Wärmebeständigkeit bis 100° C
- Spülmaschinengeeignet
- Für Kalt- und Heißgetränke geeignet
- Optimal stapelbar, geringer Platzbedarf
- Dickwandig und stabil: bruch-, kratz- und stoßfest
- Geschmacks- und geruchsneutral
treecup ist ein natürliches Produkt. Natürliche Produkte, wie du und ich, nutzen sich über die Zeit ab - das ist ganz normal. Bitte halte dich an unsere Pflegehinweise so lange wie möglich in bester Form nutzen zu können.
- Bei normaler Benutzung ist dein treecup unzerbrechlich
- Becher und Deckel bitte vor erstem Gebrauch mit Wasser und Spülmittel reinigen
- Nicht für Mikrowelle geeignet
- Kann Geschmack und Farbe von intensiven Lebensmitteln annehmen
- Die treecups sind spülmaschinengeeignet (ca. 250 mal), nach langfristigem Gebrauch kann sich der Druck abnutzen
Mit Mehrwegbechern aus Biokunststoff
gemeinsam Plastikmüll vermeiden
Mehr als 40.000.000 eingesparte Plastikbecher
Unsere Expertise stützt sich auf die12-jährige Erfahrung mit Biokunststoffen. Wir sind damitstolze Pioniere und führender Hersteller von nachhaltigen Produkten aus biologisch abbaubaren und biobasierten Rohstoffen. Sowohl die hohe Qualität unserer Rohstoffe als auch die Nachhaltigkeit sind von führenden Instituten geprüft und bestätigt.
Auf unserer Reise haben wir viel erreicht:
- Mit Hilfe von treecup wurden mehr als 40 Millionen Einwegbecher eingespart.
- Mehr als 500.000 treecups zirkulieren bereits heute in intelligenten Kreislaufsystemen.
Der Rohstoffkreislauf des treecups
Die treecups werden aus nachwachsenden Rohstoffen und natürlichen Mineralien hergestellt, darunter Stärke, Glucose, Lignin (Baumharze), pflanzliche Öle und Wachse sowie mineralische Füllstoffe. Diese Materialien machen den treecup frei von Schadstoffen (BPA-frei). Wenn du dich dazu entscheidest, deinen treecup nicht mehr zu verwenden, belastet er im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoffbechern die Umwelt nicht. Es ist jedoch wichtig, ihn nicht einfach in die Natur zu werfen oder auf den Kompost zu geben.
Die nachhaltigste Lösung ist fachgerechtes Recycling, die Energiegewinnung in einer Biogas-Anlage oder die industrielle Kompostierung. Schick ihn daher einfach an uns zurück. Wir kümmern uns darum, ihn in den Wertstoffkreislauf zurückzuführen.
Mehrwegbecher aus Biokunststoff für eine nachhaltigere Welt
Die durchschnittliche Nutzungsdauer von Einwegbechern beträgt gerade mal 15 Minuten. Danach landen sie auf dem Müll. Wir erkaufen den Komfort mit der Verschwendung von wertvollen fossilen Rohstoffen, die zur Herstellung von konventionellem Plastik für Einwegbecher benötigt werden. Ein Ausweg aus diesem Irrweg sind Mehrwegbecher aus Biokunststoff.
Eine Wende hin zu nachwachsenden Rohstoffen und hin zur Kreislaufwirtschaft ist für eine enkeltaugliche Zukunft unumgänglich. Wir müssen dringend umdenken:
Dabei spielen Biokunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen neben der signifikanten Verringerung unserer Abfallmengen eine zentrale Rolle.